Digitales Lernen

Über die Initiative Digitales Lernen

Der OeAD begleitet als Agentur des BMBWF die Geräteinitiative „Digitales Lernen“. Im Zuge dieser Initiative werden Schülerinnen und Schüler der 5. Schulstufe an teilnehmenden Schulen mit einem Notebook oder Tablet ausgestattet. Das BMBWF übernimmt einen Großteil der Gerätekosten. Erziehungsberechtigte zahlen einen einmaligen Eigenanteil von 25 Prozent des vom Bund zu zahlenden Gerätepreises. Unter bestimmten Bedingungen kann ein Antrag auf Befreiung vom Eigenanteil gestellt werden. Die Initiative ist Teil des 8-Punkte-Plans für den digitalen Unterricht und ermöglicht allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern zu gleichen Rahmenbedingungen den Zugang zu digitaler Bildung.

Weitere Informationen

Webinar-Aufzeichnungen & Foliensätze zur Webinar-Reihe mit Saferinternet.at

15. November 2023Schule

Die Webinar-Aufzeichnungen und Präsentationen der Webinar-Reihe mit Saferinternet.at sind in unserer Mediathek abrufbar.

Nachbestellungen sind ab sofort möglich

7. November 2023Schule

Ab sofort ist die Nachbestellung von Geräten möglich!

Für Schulen: Wichtige Informationen zur Prüfung von doppelten Datensätzen & fehlenden Schüler/innen

17. Oktober 2023Schule

Hier erhalten Sie wichtige Details zu Prozessen in der Applikation der Geräteinitiative (app.digitaleslernen.gv.at).

Erklärvideos