Digitales Lernen

Über die Initiative Digitales Lernen

Der OeAD begleitet als Agentur des BMBWF die Geräteinitiative „Digitales Lernen“. Im Zuge dieser Initiative werden Schülerinnen und Schüler der 5. Schulstufe an teilnehmenden Schulen mit einem Notebook oder Tablet ausgestattet. Das BMBWF übernimmt einen Großteil der Gerätekosten. Erziehungsberechtigte zahlen einen einmaligen Eigenanteil von 25 Prozent des vom Bund zu zahlenden Gerätepreises. Unter bestimmten Bedingungen kann ein Antrag auf Befreiung vom Eigenanteil gestellt werden. Die Initiative ist Teil des 8-Punkte-Plans für den digitalen Unterricht und ermöglicht allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern zu gleichen Rahmenbedingungen den Zugang zu digitaler Bildung.

Weitere Informationen

Digitales Lernen 2023/24 – Jetzt für die nächste Runde anmelden!

20. March 2023Schule

Die Geräteinitiative "Digitales Lernen" geht in die nächste Runde: Schulen können sich ab sofort anmelden! Alle Infos und wichtige Neuerungen lesen Sie hier

Digitales Lernen Support - Ab dem 20.2.2023 kein Telefondienst

16. February 2023OeADSchule

Der OeAD Digitales Lernen Support steht Ihnen weiterhin für schriftliche Anfragen zur Verfügung!

Plakette „Digitale Schule“ jetzt auch zum Download

7. February 2023Schule

Alle Schulen, die bereits an der Geräteinitiative „Digitales Lernen“ teilnehmen, erhalten eine Plakette für ihr Schulgebäude per Post zugeschickt. Diese ist jetzt auch digital …

Erklärvideos