Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Zur Übersicht
Laptop mit Tablet
© OeAD

Für Schulen: Wenn Schüler/innen die Schule verlassen: Was Sie im Gerätemanagement beachten müssen.

2 min lesen · 04. Juni 2025

Wenn Schüler/innen mit Geräten Ihre Schule verlassen, ist es essenziell, dass Sie diese ordnungsgemäß aus dem MDM lösen. Die Geräte sind in das Eigentum der Schüler/innen übergegangen. Damit das Eigengerät für Schüler/innen weiterhin nutzbar bleibt, ist es wichtig, die Geräte rechtzeitig und ordnungsgemäß aus dem Gerätemanagement (MDM) der Schule zu entfernen.  Dabei sollen möglichst keine Daten der Schüler/innen verlorengehen. Diese sollen künftig auf die Geräte mit einem von der Schule unabhängigen Account zugreifen können.

Wir haben im vergangenen Jahr zu diesem Thema je nach Gerätetyp Webinare abgehalten, deren Aufzeichnungen Sie auf der MDM-Webinar-Seite unserer Website finden.
Die Webinare basieren auf den zentral bereitgestellten Anleitungen und beinhalten die wesentlichen Schritte für das Herauslösen aus der Geräteverwaltung. Die Anleitungen finden Sie auf den eEducation Moodle Hubs für die unterschiedlichen Betriebssystem-Welten.

Wichtig: Lösen Sie keinesfalls die Seriennummernzuweisungen der abgehenden Schüler/innen in der Applikation auf. Die Applikation dokumentiert den Eigentumsübergang und diese Dokumentation muss erhalten bleiben.

Bei Fragen zu Ihrer individuellen Situation wenden Sie sich gerne an den zentralen MDM-Support.
 

Empfehlungen für Schulen mit Sekundarstufe II

Schulen mit einer weiterführenden Sekundarstufe II entscheiden autonom über die weitere Nutzung der Geräte. Lesen Sie auf der Website des BMB mehr über die Produktive Weiternutzung der Endgeräte der Geräteinitiative in der Sekundarstufe II.

Wir freuen uns auf den neuen Durchgang der Geräteinitiative und eine gute Zusammenarbeit im neuen Schuljahr.

 

Information: Bitte beachten Sie das Veröffentlichungsdatum der Newsbeiträge. Informationen können sich laufend ändern, Newsbeiträge werden jedoch nicht aktualisiert. Bitte prüfen Sie https://digitaleslernen.oead.at/news auf aktuelle Informationen.

Zur Übersicht
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.