Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Zur Übersicht
Webinar-Mitschnitt Handyverbot
© Saferinternet.at/OeAD

Aufzeichnung des Webinars „Digitale Geräte & Handyverbot – wie geht das?“ jetzt online!

1 min lesen · 04. Juni 2025

In diesem Webinar widmete sich Barbara Buchegger von Saferinternet.at als Expertin der Frage, wie man als digitale Schule zwischen zur Verfügung gestellten digitalen Geräten und dem privaten Smartphone unterscheidet und wie Regeln rund um das Handyverbot gut und zufriedenstellend umsetzbar sind.

Die Aufzeichnung des Webinars ist nun auf der Digitales Lernen Website zum Nachsehen verfügbar: Digitale Geräte & Handyverbot – wie geht das?

Die Präsentation zum Webinar finden Sie ebenfalls in unserer Digitales Lernen Mediathek: Webinar-Präsentation.

Ausführliche Informationen finden Sie zudem auf der Website von Saferinternet.at.

Aus rechtlichen Gründen sind die beiden ersten Webinare „Digitale Geräte & KI: Was bedeutet das für den Schulalltag?“ und „Digitale Schule in Zeiten von Deep Fakes und Fake News“ nicht wie vorab angekündigt online verfügbar. Sie stehen allerdings als Foliensatz in unserer Mediathek zur Verfügung.

 

Information: Bitte beachten Sie das Veröffentlichungsdatum der Newsbeiträge. Informationen können sich laufend ändern, Newsbeiträge werden jedoch nicht aktualisiert. Bitte prüfen Sie https://digitaleslernen.oead.at/news auf aktuelle Informationen.

Zur Übersicht
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.