Sowohl Garantiefälle als auch selbstverschuldete Schäden können Erziehungsberechtigte über die Serviceportale der jeweiligen Lieferanten einbringen.
Nach individueller Absprache mit dem Lieferanten können auch selbstverschuldete Schäden von diesem kostenpflichtig repariert werden. Es kann aber auch selbst ein Anbieter gewählt werden. Wir empfehlen jedoch in jedem Fall mit dem jeweiligen Lieferanten in Kontakt zu treten, um sicher zu gehen dass die Garantiezeit durch die Reparatur nicht erlischt. Bei Verlust des Gerätes ist es ratsam, dass Erziehungsberechtigte mit ihrer Schule in Kontatk treten, um abzuklären, ob eine Fernlokalisierung und Fernsperre des Gerätes möglich sind.
WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass Sie einen Garantiefall nur bei jenem Lieferanten geltend machen können, von dem Sie die Geräte erhalten haben!
Die Serviceportale der Lieferanten
Gerätetyp Android Tablet, Chromebook, iPadOS Tablet
Bei diesen Gerätetypen ist die ACP Techrent GmbH (ehemals OMEGA Handelsgesellschaft m.b.H.) für die Abwicklung von Garantie- bzw. Reparaturfällen zuständig. Um einen Garantie- bzw. Reparaturfall einzumelden, ist zuvor eine Registrierung des Geräts erforderlich. Reparaturen sollten exklusiv über das Portal der ACP Techrent GmbH abgewickelt werden, um sicherzugehen, dass die 4-jährige Garantielaufzeit nicht beeinträchtigt wird. Schäden, die durch eine nicht-zertifizierte Reparatur entstehen, können nicht durch die Garantie ausgeglichen werden.
Serviceportal: www.justedu.at
Gerätetyp Windows Notebook
Hier ist die CANCOM a+d IT Solutions GmbH für die Abwicklung von Garantie- bzw. Reparaturfällen zuständig. Reparaturen jeder Art müssen von CANCOM durchgeführt werden, da sonst die 4-jährige Garantie erlischt.
Serviceportal: www.education.cancom.at/schulnotebooks/
Gerätetyp Refurbished Notebook
Hier sind die AfB mildtätige und gemeinnützige Gesellschaft zur Schaffung von Arbeitsplätzen für behinderte Menschen mbH (AfB) und die Compuritas GmbH für Garantie- bzw. Reparaturfälle zuständig. Reparaturen sollten exklusiv bei der AfB bzw. der Compuritas GmBH abgewickelt werden, um sicherzugehen, dass die 4-jährige Garantielaufzeit nicht beeinträchtigt wird. Schäden, die durch eine nicht-zertifizierte Reparatur entstehen, können nicht durch die Garantie ausgeglichen werden.
- AfB: Garantie- bzw. Reparaturfälle können schriftlich via E-Mail an klagenfurt@afb-group.eu oder telefonisch unter +43 (0)463 230 080 - 498 bekanntgegeben werden. Eine Anleitung wie Sie Garantie- und Reparaturfälle bei der AfB einmelden können, finden Sie hier.
- Compuritas GmbH: Garantie- bzw. Reparaturfälle können schriftlich via E-Mail an info@compuritas.at bekannt gegeben werden.
Gerätetyp Windows Tablet
Die A1 Telekom Austria AG stellt das Online-Portal https://www.a1.net/schul-tablet zur Einmeldung von Service- und Garantiefällen zur Verfügung, welches ausnahmslos für deren Abwicklung zu verwenden ist. Die Abwicklung eines Garantiefalls erfolgt durch das Unternehmen mobiletouch austria gmbh. Nur wenn ein Garantie- oder Servicefall über das Portal eingemeldet wird, kann er auch bearbeitet werden. Reparaturen auf eigene Kosten können, wenn gewünscht, direkt bei mobiletouch austria gmbh in Auftrag gegeben werden. Dieses Vorgehen wird empfohlen, um sicherzustellen, dass die 4-jährige Garantiedauer nicht frühzeitig erlischt.
Serviceportal: A1.net/schul-tablet
Eine aktuelle Übersicht zu allen Serviceportalen finden Sie hier.
Information: Bitte beachten Sie das Veröffentlichungsdatum der Newsbeiträge. Informationen können sich laufend ändern, Newsbeiträge werden jedoch nicht aktualisiert. Bitte prüfen Sie https://digitaleslernen.oead.at/news auf aktuelle Informationen.