Für Schulen: Nutzen Sie die MDM-Anleitungen auf den eEducation Moodle Hubs

29. November 2022 Schule
MDM-Anleitungen, jetzt downloaden
Kennen Sie die technischen Anleitungen zum Mobile Device Management? Diese Dokumente stehen auf den Moodle Hubs des Kompetenzzentrums eEducation zum Download zur Verfügung.

Um Ihre Schule beim Einsatz des Gerätemanagements (auch: Mobile Device Management (MDM) genannt) zu unterstützen, wurden von Experten technische Konfigurationsanleitungen erstellt. Die Dokumente sind für jene Personen gedacht, die im Zuge der Geräteinitiative "Digitales Lernen" mit der Konfiguration des Mobile Device Managements betraut wurden.

Technische Anleitungen zum Gerätemanagement (MDM)

Die Software-Lösungen zur Verwaltung der digitalen Geräte (Microsoft Intune bzw. Google Workspace for Education) sind Teil eines Unterstützungsangebotes des BMBWF, welches durch ergänzende Maßnahmen begleitet wird (vgl. SchDigiG). Andere Software kann auch verwendet werden, muss jedoch am Standort bzw. in Absprache mit den Bildungsdirektionen organisiert werden.

Die Moodle Hubs des Kompetenzzentrums eEducation begleiten die Einführung der beiden zur Verfügung gestellten Gerätemanagement-Lösungen.

Dort finden Sie unter "Mobile Device Management" und dem Punkt "Dokumentation":

  • die technischen Konfigurations-Anleitungen zu den MDMs
  • Anleitungen zum Schulwechsel im MDM
  • Anleitungen für die Installation des Windows AutoPilot

Bitte prüfen Sie regelmäßig, ob eine aktuellere Version verfügbar ist und stellen Sie für eine möglichst fehlerfreie Konfiguration sicher, die aktuellste Version der Dokumente zu verwenden. Die Änderungen können Sie dem Versionsverlauf direkt in den Moodle Hubs entnehmen.

Weitere hilfreiche Dokumente zur Arbeit mit den digitalen Geräten

Auf diesen Hubs finden sich auch weitereführende Dokumente, Videos oder auch Apps zur Arbeit mit den Geräten:

MDM-Support

Um alle diejenigen bestmöglich zu unterstützen, die im Zuge der Geräteinitiative mit der Einrichtung des Mobile Device Managements betraut wurden, wurde vom BMBWF ein MDM-Support beauftragt.

Dieser Support steht folgenden Zielgruppen zur Verfügung:

  • IT-Systembetreuerinnen und -betreuern
  • IT-Kustodinnen und -kustoden
  • IT-Regionalbetreuerinnen und -betreuern

Mehr Informationen finden Sie unter digitaleslernen.oead.at/mdm-support

 

Information: Bitte beachten Sie das Veröffentlichungsdatum der Newsbeiträge. Informationen können sich laufend ändern, Newsbeiträge werden jedoch nicht aktualisiert. Bitte prüfen Sie https://digitaleslernen.oead.at/news auf aktuelle Informationen.

Galerie

Screenshot der Moodle Hubs von eEducation Austria