Digitalisierung der Schulen: Kofinanziert von der Europäischen Union

22. November 2022 Europäische ProgrammeOeADSchule
Wussten Sie, dass Teile der Geräteinitiative „Digitales Lernen“ von der Europäischen Union mitfinanziert werden? Lesen Sie mehr!

Der OeAD begleitet als Agentur des BMBWF die Geräteinitiative „Digitales Lernen“. Im Zuge dieser Initiative werden Schülerinnen und Schüler der 5. Schulstufe an teilnehmenden Schulen mit einem Notebook oder Tablet ausgestattet. Ziel der Initiative ist es, die pädagogischen und technischen Voraussetzungen für einen IT-gestützten Unterricht zu schaffen und Schülerinnen und Schüler zu gleichen Rahmenbedingungen den Zugang zu digitaler Bildung zu ermöglichen. IT-gestützter Unterricht ist aktuell noch nicht an allen Schulen in Österreich in gleichem Umfang verankert.

Der EU-Aufbauplan und unterstützte Projekte

Die Europäische Union unterstützt in der EU Projekte und Initiativen zur Digitalisierung des Schulwesens, unter anderem mit dem Aufbauinstrument "Next Generation EU (NGEU)".  Im Zuge dessen stellt sie auch für die Geräteinitiative „Digitales Lernen“ finanzielle Mittel in der Höhe von circa 171,7 Millionen Euro (Quelle) für die digitalen Geräte für Schülerinnen und Schüler zur Verfügung. Aus diesem Grund wird vom OeAD das EU-Emblem im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit verwendet.

Mehr Informationen zum EU-Aufbauplan: eu-aufbauplan.at

Die EU, die Digitalisierung und der OeAD – nicht nur bei der Geräteinitiative eine gute Mischung!

Ein weiteres von der EU gefördertes Programm, welches ebenfalls vom OeAD umgesetzt wird und einen starken Digitalisierungsbezug hat, ist eTwinning. Dieses Programm bietet allen (Lehrer/innen, Schulleiter/innen, Bibliothekar/innen, etc.), die in einer Schule in einem europäischen Land arbeiten, eine Plattform, um zu kommunizieren, zu kooperieren, Projekte zu entwickeln, sich auszutauschen und Teil einer der spannendsten Lerngemeinschaften Europas zu sein. eTwinning wird von Erasmus +, dem Europäischen Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport, kofinanziert.

Sie möchten mehr über die digitale Zukunft Europas und auch über die Digitalisierung in Österreich erfahren? Dann schauen Sie auf der offiziellen Website der Europäischen Union vorbei.

Mehr Informationen zu von der EU unterstützten Projekten zum digitalen Lernen finden Sie auch auf unserer Website unter:

Für Schulen --> Fortbildungs- und Unterstützungsprogramme