Digitale Grundbildung als Pflichtfach: Was bedeutet das?
Mit dem Schuljahr 2022/23 wurde in der Sekundarstufe 1 Digitale Grundbildung als neuer Pflichtgegenstand eingeführt. Die bisherige verbindliche Übung ist somit ausgelaufen und wird in diesem Schuljahr nur mehr in der 8. Schulstufe unterrichtet. Für Mittelschulen und AHS-Unterstufen bedeutet das: Es gibt mindestens eine zusätzliche Unterrichtsstunde pro Woche, als Pflichtfach wird die Digitale Grundbildung außerdem benotet.
Die Einführung als Pflichtfach erfolgte diesen September für die 5.-7. Schulstufe, ab dem Schuljahr 2023/24 dann auch für die 8. Schulstufe. Den neuen Lehrplan finden Sie hier.
Welche Inhalte umfasst der neue Lehrplan?
Die Digitale Grundbildung verknüpft unterschiedliche Aspekte der Medienbildung und Informatik miteinander. Mit der Aufwertung zum Pflichtgegenstand haben alle Schüler/innen die Möglichkeit, wichtige Kompetenzen in unserer zunehmend digitalisierten Gesellschaft zu erlernen. Aufgeteilt auf die fünf Bereiche Orientierung, Information, Kommunikation, Produktion und Handeln befassen sich die Lehrplaninhalte mit der Frage, wie digitale Technologien funktionieren, welche gesellschaftlichen Wechselwirkungen durch ihren Einsatz entstehen und welche Interaktions- und Handlungsoptionen sich für Schüler/innen ergeben.
Wie unterstützt Saferinternet.at Lehrende bei der Umsetzung?
Um Ihnen die Auseinandersetzung mit den neuen Lehrplaninhalten zu erleichtern, hat Saferinternet.at eine neue Übungssammlung für Schulen angelegt. Alle Ideen und Anregungen für den Unterricht – u. a. zu Themen wie Quellenkritik, Datenschutz, Hass im Netz u. v. m. – sind bereits den fünf Bereichen Orientierung, Information, Kommunikation, Produktion und Handeln zugeordnet. Zu jeder Übung finden Sie zudem eine Empfehlung für die jeweils geeigneten Altersstufen und alle anderen Unterrichtsfächer! Die einzelnen Übungen lassen sich schließlich auch außerhalb der Digitalen Grundbildung unterrichten.
Hier geht es zur neuen Übungssammlung Digitale Grundbildung,, welche laufend erweitert wird!