Für die Sicherheit des Schulnetzwerks und die bestmögliche Nutzung der digitalen Geräte ist es wichtig, die Software auf den Geräten möglichst aktuell zu halten. Dies betrifft nicht nur Geräte aus der Geräteinitiative „Digitales Lernen“, sondern auch alle weiteren Windows-Geräte, die an der Schule verwendet werden. Mit Windows 11 sind die Geräte für den weiteren Einsatz gerüstet und wichtige Sicherheitsupdates stehen für einen längeren Zeitraum zur Verfügung.
Um Schulen bei diesem Upgrade bestmöglich zu unterstützen, bietet Microsoft ein Erklärvideo an, welches die Neuheiten und Unterschiede zu Windows 10 aufzeigt und beschreibt, wie Sie Ihre Schulgeräte einfach und problemlos über das Gerätemanagement (den verwendeten Endpointmanager) upgraden können.
Derzeit ist das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 kostenlos möglich.
Bei Geräten, die über das Gerätemanagement (MDM) verwaltet werden, kann das Upgrade zentral auf allen Geräten der Schüler/innen und Lehrer/innen umgesetzt werden.
Information: Bitte beachten Sie das Veröffentlichungsdatum der Newsbeiträge. Informationen können sich laufend ändern, Newsbeiträge werden jedoch nicht aktualisiert. Bitte prüfen Sie https://digitaleslernen.oead.at/news auf aktuelle Informationen.