Um Ihre Schule beim Einsatz des Gerätemanagements zu unterstützen, wurden von Experten technische Konfigurationsanleitungen erstellt. Die Dokumente sind für jene Personen gedacht, die im Zuge der Geräteinitiative "Digitales Lernen" mit der Konfiguration des Mobile Device Managements betraut wurden.
Die Anleitungen wurden für Schulungs- und Vorbereitungszwecke erstellt, um die Konfiguration und Nutzung des MDMs für die verantwortlichen Personen zu vereinfachen.
Neu: Anleitungen dazu, was bei einem Schulwechsel im MDM zu beachten ist und zur Installation von Windows AutoPilot
Welche Schritte Sie im Falle eines Schulwechsels im MDM befolgen sollten, können Sie nun in den neuen MDM-Anleitungen nachlesen. Die Anleitungen zu Microsoft Intune sind für Windows-Geräte, iPadOS-Tablets und Android-Tablets sowie jene zu Google Workspace für Chromebooks verfügbar. Des Weiteren gibt es nun auch eine Anleitung zur Installation des Windows AutoPiloten, insbesondere für Schulen, die Windows Tablets erhalten werden.
Im Feld "Dokumentation" stehen die jeweiligen Anleitungen für Sie zum Download bereit!
- Anleitungen zu Microsoft Intune (Intune für Windows, iPadOs-Tablets und Android-Tablets)
- Anleitung zu Google Workspace (Google Workspace for Education für Chromebooks)
Aktuelle Informationen zum Mobile Device Management finden Sie auf unserer Website auf der Unterseite zum Gerätemanagement.
Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen der kostenfreie MDM-Support gerne zur Verfügung!
Information: Bitte beachten Sie das Veröffentlichungsdatum der Newsbeiträge. Informationen können sich laufend ändern, Newsbeiträge werden jedoch nicht aktualisiert. Bitte prüfen Sie https://digitaleslernen.oead.at/news auf aktuelle Informationen.