Schulwechsel: Was passiert mit dem Gerät?

23. Februar 2022 JugendOeADQualität
Eine Frau, die ein Dokument in Händen hält mit der Aufschrift "Schulwechsel-Guide"
Wenn Schüler/innen im Zuge der Geräteinitiative mit einem Laptop oder Tablet ausgestattet werden und die Schule wechseln, sind einige Dinge zu beachten. Dazu wurde ein Guide entworfen, der Sie beim Schulwechsel unterstützt. Lesen Sie mehr!

Wenn ein Kind im Zuge der Geräteinitiative „Digitales Lernen“ mit einem digitalen Gerät ausgestattet wurde und nun die Schule wechselt, sind entsprechende Schritte vorzunehmen, die Schulen beachten müssen.

Um Schulen bei diesem Prozess bestmöglich zu unterstützen, wurde ein Schulwechsel-Guide vorbereitet, der einen Überblick über die unterschiedlichen Fälle des Schulwechsels und die dazu passenden Schritte gibt.

Folgende Fälle werden darin behandelt:

  • Fall 1: Schulwechsel an eine Schule mit demselben Gerätetyp
  • Fall 2: Schulwechsel an eine Schule mit einem anderen Gerätetyp
  • Fall 3: Schulwechsel an eine Schule, die nicht an der Geräteinitiative teilnimmt
  • Fall 4: Schulwechsel an eine unbekannte Schule

Wichtig ist, dass im Zuge eines Schulwechsels Schüler/innen, welche bereits im Zuge der Geräteinitiative ein digitales Gerät erhalten haben, nicht erneut durch die Geräteinitiative ausgestattet werden können, da eine Ausstattung mit einem Gerät aus der Initiative nur einmal möglich ist.

Damit Sie die Anhänge bearbetein können, stellen wir Ihnen die Vorlagen auch als Word-Dateien zur Verfügung.

Wenn Sie Fragen zur Vorgehensweise beim Schulwechsel haben, wenden Sie sich gerne jederzeit an 

 

 

Information: Bitte beachten Sie das Veröffentlichungsdatum der Newsbeiträge. Informationen können sich laufend ändern, Newsbeiträge werden jedoch nicht aktualisiert. Bitte prüfen Sie https://digitaleslernen.oead.at/news auf aktuelle Informationen.