Für Schulen: Die Gerätezuweisung in der Applikation im Überblick

20. Dezember 2021 JugendQualitätSprachen
Eine Frau sitzt vor dem Laptop und besucht eine Website.
So funktioniert die Gerätezuweisung und Ausgabe in der Applikation zur Verwaltung der Geräteinitiative in 8 Klicks!

Alle digitalen Geräte sind in der Applikation zur Verwaltung der Geräteinitiative entsprechend zuzuweisen. Sie möchten nun Schülerinnen und Schülern Geräte zuweisen beziehungsweise diese als Klassengeräte oder überzählige Geräte in der Applikation ausweisen?

So funktioniert die Zuweisung in 8 Schritten:

  1. Sie klicken auf "Schuldaten"
  2. Sie klicken auf "Klassen und Schüler/innen" und wählen die gewünschte Klasse aus
  3. Sie klicken im Reiter "Gerätezuweisung" auf "Neues Gerät zuweisen"
  4. Sie suchen im Feld "Seriennummer" die zuzuweisende Seriennummer
  5. Sie wählen im Feld "Gerät ist" aus, ob es sich um ein "Schülergerät", "Klassengerät" oder "Überzahliges Gerät" handelt
  6. (Wenn es ein Schülergerät ist, wählen Sie unter "Ausgabe an" den jeweiligen Schüler/ die jeweilige Schülerin aus)
  7. Sie klicken auf "Zuweisung speichern"
  8. Sie schließen das Fenster rechts oben mit Klick auf das "X"

WICHTIG: Bereits von der Schule benutzte Klassengeräte dürfen nicht neuen Schülerinnen oder Schülern zugewiesen werden. Bundesschulen kennzeichnen zusätzliche Geräte für Lehrerinnen und Lehrer bitte als Klassengeräte.

Eine detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung finden Sie auch im Applikationshandbuch (PDF, KB) unter Kapitel 7.5!

 

Information: Bitte beachten Sie das Veröffentlichungsdatum der Newsbeiträge. Informationen können sich laufend ändern, Newsbeiträge werden jedoch nicht aktualisiert. Bitte prüfen Sie https://digitaleslernen.oead.at/news auf aktuelle Informationen.